An Pfingsten herrschte auf der Sportanlage „Am Sodbach“ Hochbetrieb.
Vor mehr als 40 Jahren als Turnier für Alte Herren gestartet und um ein Schützenturnier erweitert lag der Schwerpunkt des Turnieres in diesem Jahr bei der Jugend. Und, obwohl der Wettergott es zu Anfang des Turnieres nicht gut meinte, war es am Ende ein tolles Erlebnis für Alt und Jung.
Den Startschuss in das Turnierwochenende machten 7 Schützenmannschaften aus dem Stadtgebiet. Bei einem sehr guten fußballerischen Niveau, wurde „Alles em Lot“ vor dem Grenadierzug „Zylinderköpp“ und dem Titelverteidiger Jägermeister, der schon seit sehr vielen Jahren am Turnier teilnimmt, Turniersieger. Hervorzuheben ist, dass alle Mannschaften das Motto „Spaß haben“ gelebt haben und so lagen sich Gewinner und Verlierer nach Spielen regelmäßig in den Armen und feierten zusammen einen tollen Abend.
Am Samstag Morgen starteten dann 7 E-Jugendmannschaften in ein bis zum Schluss spannendes Turnier. Am Ende war es der BV Wevelinghoven, der mit einer um 3 Tore besseren Tordifferenz vor dem VFR Büttgen, die ebenfalls 12 Pkt. auf dem Konto verbuchen konnten, das Turnier gewann. Die Kinder zeigten mit viel Leidenschaft was sie schon alles gelernt haben.
Am Nachmittag starteten dann um 14 Uhr 5 Alte Herren Mannschaften um den Sieger des diesjährigen Kurt-Heimann-Gedächtnispokals auszuspielen, während auf der anderen Platzhälfte 7 D-Jugendmannschaften einen Sieger suchten.
Sehenswert heraus gespielte Tore und einstudierter Kombinationsfußball prägten beide Turniere und machten diese für die vielen angereisten Zuschauer zu einem sehr sehenswerten Zeitvertreib. Die Schiedsrichter Herbert Schumacher, Peter Linken, Marco Schmitz und Tim Ritter hatten auf beiden Platzhälften leichtes Spiel und hoben den fairen Umgang auf dem Platz heraus.
Bei den alten Herren setzte sich die SG Orken Noithausen als Sieger vor der SG Neukirchen Hülchrath und dem SC Kapellen durch.
Bei der D-Jugend war es die DJK Gnadental die das Turnier für sich entscheiden konnte.
Gab es im Vorfeld des Turniers noch bedenken, ob das parallele Ausrichten eines Jugend- und Alt-Herren-Turniers gut funktionieren würde, so können wir heute sagen: „Das war großartig“. Die Rückmeldung von allen teilnehmenden Mannschaften waren durchweg positiv. Die Kombination war ein belebendes Element für alle und hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, dass Alt und Jung immer wieder aufeinander zugehen.
Am Sonntagmorgen traten dann die Kleinsten unseres Vereins in einem Turnier gegen 7 weitere Mannschaften aus dem Stadtgebiet an. Obwohl es zu Beginn des Turniers einen heftigen Regenguss gab, tat dies der Stimmung keinen Abbruch. Die Kinder im Alter zwischen 7 und 9 Jahren zeigten ihren Eltern, Großeltern, Trainern und vielen Zuschauern, wie sehr das Herz für den Fußball schlägt. Es wurde gerannt, gefummelt, geschossen und um den Ball gekämpft. Regen hin oder her. Geschossene Tore wurden bejubelt wie ein Weltmeistertitel. Die Kleinsten kommen hierbei vollkommen ohne Schiedsrichter aus und regeln alles im Rahmen des „Fair Play“ alleine auf dem Platz. Hieran könnten sich viele Große ein Beispiel nehmen. Das habt ihr Kinder wirklich toll gemacht. Da die Kinder nur einen inoffiziellen Sieger in den jeweiligen Gruppen ausgespielt haben, wurden als Preise unter den Mannschaften 2 Bälle verlost. Das Losglück hatten die beiden Mannschaften aus Gustorf-Gindorf, die sich über jeweils einen neuen Ball freuen durften.
Besonders erwähnenswert: Für die gute Jugendarbeit in den vergangenen 2 Jahren spendete der Fußballkreis Neuss einen Spielball. Über den Ball und vor allem darüber, dass unsere Jugendarbeit gesehen wird, bedanken wir uns ganz herzlich.
Unser Fazit
Die Zuschauer sahen durchweg sehr ansprechenden Jugend- und Alt-Herrenfußball und am Ende waren alle teilnehmenden Mannschaften wie auch die Besucher „Sieger“. Darüber hinaus hat das Pfingstwochenende das „Wirgefühl“ der Rot-Weißen Vereinsfamilie belebt.
Der Verein dankt allen Unterstützern und Sponsoren. Im Besonderen danken wir daher der NEW AG, der Sparkasse Neuss, der Volksbank Erft e.G. und Immoviser, die uns seit Jahren unterstützen und ohne die ein Turnier kaum möglich wäre.
